Montag, 27. Juni 2016

Baustellengespräch am Heckenborn 115

Heute haben wir gleich einen weiteren Fortschritt gemacht, wir trafen uns zum Kick off Termin an der Baustelle: Das Baustellengesräch!

Am Gespräch nahmen Teil, unser Bauleiter, Erdbauer und Herr Jacob von der Stadtwerke Dreieich. Da wir bei den Ausschreibungen uns für einen Erdbauer entschieden haben, welcher bereits seit Jahren mit Firma Schwörer zusammenarbeitet, bemerkten wir doch rasch, das dies eine sehr gute Entscheidung war. Das Gespräch verlief fließend und jeder wusste Bescheid was zu tun ist.

Auch bei einem Baustellengespräch gibt es ein Protokoll, welches wir noch am selben Abend (also heute Abend :-) in der Mailbox hatten. Wir sind also mit allen Schritten sehr zufrieden und freuen uns hierbei auf die kommenden Wochen und Monate, denn jetzt wird es (endlich) ernst :-)

Hier noch ein paar wichtige Tipps die im Vorfeld bereits erledigt oder geklärt werden können:

- Stadtwerke wegen Baustrom und Wasser
- Grobabsteckung vom Vermesser
- Unterlagen zusammenstellen für die Bauanzeigen
- Wird Carport direkt nach Hausstellung geliefert? Dann würden Fundamente bei den Erdarbeiten Sinn machen. Diese also am besten direkt mit dem Erdbauer besprechen




Die beste Nachricht aber war, das unser Haus bereits viel früher als zu Beginn mal genannt angeliefert werden kann. Ganz abhängig davon, wie schnell wir unser Bemusterungsprotokoll bekommen und wie zügig wir es bearbeiten und wieder abschicken.

Start der Erdbauarbeiten: 18. Juli
Bodenplatte Fertigstellung: KW 32
Evtl. Termin für Hausmontage: KW 33

Bemusterung in Weißenturm

Am Empfang in Weißenturm


Es geht zügig voran, in diesem Monat waren wir bei der Bemusterung und haben wie geplant alles an einem Tag durchgesprochen.

Wir hatten eine sehr nette Beraterin vor Ort, Frau Loock, sie ist langjährige Mitarbeiterin bei Schwörer, daher konnte sie uns mit ihrer Erfahrung sehr wichtige Punkte ansprechen und uns bei der Auswahl große Hilfestellung leisten. Danke dafür.

Wir hatten uns natürlich sehr ausführlich auf die Bemusterung vorbereitet:

- Welche Steckdosen kommen wo hin?
- Welche Lichtschalter sollen welchen Stromkreis schalten?
- Wie sieht die Außenbeleuchtung aus?
- Wo steht die Küche?
- In welche Richtung öffnen sich Innentüren?
- Wo kommt die Außensteckdose hin?
- Wo soll der Wasserhahn angebracht werden?
- Nur einer, oder vielleicht doch 2?
- Wie soll die Treppe aussehen?
- Wie hoch ist der Bodenbelag?
- Was steht wo im Technikraum?
- Elektroleitungen?
- Smart Home, ja oder nein?
- Außenjalousie lieber von der Couch betätigen, oder dafür ein mal aufstehen und manuell runterfahren?
- Welche Farbe bekommen die Dachziegel?
- Lieber die welligen oder die flachen Dachziegel?
- Fallrohre in anderer Farbe?
- Fliesen im Bad?
- Dusche lieber mit Gefälle oder mit weißem Acryl Boden?
- Und wo sollen eigentlich all die Möbel stehen?
- Soll in jedem Zimmer ein TV stehen?
- SAT Anlage aufs Dach? oder Kabel TV? Oder beides?

Wenn diese Fragen alle bereits im Vorfeld einigermaßen beantwortet werden können, kann einem erfolgreichen und zügigem Bemusterungstermin nichts im Wege stehen :-)

Aber auch wenn man sich bestens vorbereitet hat, kommen immer noch mal einige Punkte erst im Gespräch auf, der AHA! Effekt kommt also ganz bestimmt! :-)

Wir haben uns für ein Smart Home Somfy Programm entschieden, womit Außenjalousien per App gesteuert werden können, hier kann man beliebig erweitern, je nach Bedarf.
Des weiteren haben wir im Bad die Dusche leicht verändert und hier farblich mit den Fliesen Akzente gesetzt. Auch bei den Dachziegeln haben wir die flache Variante ausgewählt und weil uns der Kontrast nicht genug ist, auch die Fallrohre in dunkel anthrazit bestellt. Die Treppe wird uns auch noch mal ein wenig mehr kosten als ursprünglich geplant, denn unsere weiße Treppe kann nur aus Corian Stufen bestehen und dieses Material ist wohl deutlich teurer als Buche :-(

Nun warten wir auch das Bemusterungsprotokoll und hoffen das wir trotz Ergänzungen mit den Kosten nicht den Rahmen komplett sprengen.






Freitag, 11. März 2016

Die Baugenehmigung ist da!

Jetzt kann's losgehen!


Kaum zu glauben, aber wir haben sie endlich erhalten. Die Baugenehmigung durften wir in dieser Woche beim Bauamt in Dietzenbach abholen. Heckenborn wir kommen :-)

Gleich haben wir diese in einen Umschlag gesteckt und an Schwörer der zuständigen Ansprechpartnerin zugeschickt. Die Planprüfung ist heute ebenfalls freigegeben. Wir haben noch gestern kurzfristig entschieden auch einen Windfang einzuplanen (Siehe Abbildung).

Auch wer unsere Erdarbeiten durchführen wird steht fest. Nach einem Gespräch diese Woche auf unserem Grundstück mit Herrn Gärtner http://www.sgsystemtechnik.de/ haben wir uns auf eine Zusammenarbeit geeinigt und freuen uns das auch diese Entscheidung nun gefällt ist.

In den nächsten 2 Wochen müsste die Planprüfung und die Statik finalisiert werden und anschließend hoffen wir auch bald auf einen Bemusterungstermin.


 

Dienstag, 23. Februar 2016

Ausschreibungen Erdarbeiten - Baugenehmigung komm endlich

Hallo zusammen,

wir haben zwar immer noch keine Baugenehmigung, haben aber wenigstens schon mal Angebote für die Erdarbeiten bekommen, welche Schwörer Haus über eine Ausschreibung einsammelt und uns zur Verfügung stellt. 

Wir haben uns auch ein Angebot von Herrn Wolfgang Basser geben lassen, welcher auch die Erdarbeiten von weiteren Nachbarn im Gebiet durchgeführt hat und weiter auch durchführt. Jetzt heißt es vergleichen und entscheiden. Danke an dieser Stelle an Antje und Christof :-)

Die Baugenehmigung müsste sehr bald da sein, dann geht es im nächsten Schritt um die Bemusterung und dafür sind wir auch schon am planen, welche Inneneinrichtungselemente wir gerne hätten. Aber auch über Dachziegelfarbe etc. sollte man sich am besten schon Gedanken machen.

LG
Süreyya & Engin




Mittwoch, 13. Januar 2016

Hausansichten






Lebenszeichen - Endspurt Baugenehmigung

Hallo liebe Leser,

wir haben lange keinen Post mehr schreiben können, jetzt starten wir weiter mit unserem Blog, denn wir hoffen das es bald auch mehr zu berichten gibt.

Nach dem wir im November letzten Jahres zum 3. Mal unseren Bauantrag einreichten, warten wir nun jeden Moment darauf, dass die Genehmigung hoffentlich kommt.

Kurz zurück zum vergangenen Sommer: Nach dem wir unsere Dachneigung unseres geplanten Satteldachs von 30 auf 45 Grad erhöht hatten, um hier auch uns einig zu sein mit dem Nachbarn, wurden wir angehalten auch noch mal die Planung uns genauer anzuschauen. Schließlich ist der Dachboden dann viel zu groß um daraus ''nur'' einen Dachbodenspeicher zu planen. Also planten wir noch mal neue Grundrisse und unsere Architektin hat diese Wünsche auch gerne noch mal umgesetzt. Danke dafür auch an die Geduld und Energie von Frau Seul-Mayrböck und Frau Hagen.

Wir denken und glauben, dass es ein ganz tolles Haus wird, ganz nach unseren Vorstellungen und Wünschen. 

Bis zum nächsten Post!

Viele Grüße

Süreyya und Engin Tuncer






Samstag, 9. Mai 2015

Hallo liebe Leser,

heute starten wir unseren eigenen Blog zu unserem Projekt Traumhaus-Heckenborn!

Nach langer Suche und nach einem geeigneten Heim in Dreieich sind wir nun überglücklich endlich mit dem Projekt Grundstück Kauf und Fertighausbau starten zu können.

Wir bauen im Neubaugebiet Heckenborn in Dreieich mit Schwörer Haus ein Fertighaus und freuen uns auf den langen, spannenden aber auch sicherlich anstrengenden Weg der uns bevorsteht.

In den nächsten Posts erzählen wir mehr über unser Vorhaben, freuen uns aber auch auf Austausch, Tipps und vielleicht sogar Nachbarn die auch dort bauen? :-)

Viele Grüße

Süreyya & Engin